BMW iX3 liebt es heiß wie kalt
Zahlreiche Erprobungsträger aus dem zunehmend sommerlich werdenden München sind aktuell in der ganzen Welt unterwegs. Neben Fahrtests in Europa kommt der Erprobung im winterlichen Lappland sowie den Heißland-Marterstrecken zwischen Kap-Region und der Grenze zu Botswana eine zentrale Bedeutung zu. Vorbei sein wird es zeitnah auch mit der wenig handlichen Bezeichnung der „Neuen Klasse“, mit der BMW sich angestrengt um einen Historienschulterschluss mit der Neuen Klasse aus den 1960er Jahren bemühte, die damals für die Bayern ein echter Neuanfang war. Ganz so gewaltig ist der Schritt bei der kommenden neuen Klasse und den dort geplanten sechs Modellen offenkundig jedoch nicht, da BMW besser als viele Wettbewerber dasteht – das sah Anfang der 1960er Jahre anders aus. Jedoch legt Entwicklungsvorstand Frank Weber Wert darauf, dass es bei der neuen Klasse des Jahres 2025/2026 keinesfalls um ein einzelnes Fahrzeug, sondern um eine große Umstellung in einem zentralen Bereich des Modellportfolios geht. Aus der Mittelklasse-Baureihe von 3er und X3 sollen sich zentrale Prozesse bei Produktion, Entwicklung, Wertschöpfung und Plattform auf alle Baureihen ausweiten. Jahrhundertprojekt Mit dem SUV iX3 beginnt bei BMW auf der diesjährigen IAA Mobility in München hin eine neue Phase in der Entwicklung der Elektromobilität. Die Limousine i3, die es auch als Kombi geben wird, folgt dann 2026. Fotos: BMW „Die neue Klasse ist ausschließlich für Elektrofahrzeuge konstruiert“, so Weber. Selbst das Design wird sich schneller als von vielen gedacht auf ganz BMW auswirken, denn die noch jungen Modelle von 5er/i5 und 7er/i7 werden bei ihren Überarbeitungen innen wie außen zentrale Merkmale der Neue-Klasse-Modelle bekommen. Verkaufsstart zum Jahresende Neben einem großen Zentraldisplay wird der Fahrer bei allen künftigen neuen Modellen statt auf normalen Instrumenten über das Panoramic iDrive mit Informationen versorgt – ein Display, das über die gesamte Breite der unteren Windschutzscheibe geh
BMW iX3 liebt es heiß wie kalt