E-Auto-Werkstätten-Umfrage: Preise für Inspektion scheinen vielen zu hoch
In der aktuellen Studie „Werkstattmonitor 2024“ der Prüforganisation TÜV Rheinland wurden mehr als 1.600 Autofahrer mit einem rein elektrischen Pkw befragt, die in den letzten zwölf Monaten eine Werkstatt besucht hatten. 84 Prozent zeigten sich mit der Werkstatt insgesamt „zufrieden“ oder „sehr zufrieden“. „Man kann hier von einer ganz guten und hohen Zufriedenheit sprechen“, sagte Frank Schierge, Senior Expert Market Research bei TÜV Rheinland, gegenüber der Automobilwoche. Besonders im Hinblick auf Freundlichkeit, Termintreue und optischen Eindruck konnten die Betriebe punkten. Am schlechtesten schnitten die Werkstätten bei der kurzfristigen Terminverfügbarkeit und dem Preis-Leistungs-Verhältnis ab. Trotz der hohen Zufriedenheit dürften beim nächsten Werkstatttermin viele Kunden eine andere Werkstatt wählen. Das zeigt der sogenannte Net Promotor Score (NPS), der für die Studie erhoben wurde. Diese Kennzahl misst, inwiefern Konsumenten ein Produkt oder eine Dienstleistung weiterempfehlen würden und ist damit ein Maß für die Kundenbindung. Hier erreichen die Werkstätten auf einer Skala von +100 bis -100 einen Wert von 22. Bei Verbrennerkunden liegt der NPS mit 43 fast doppelt so hoch. Hier gebe es noch viel Potential, so Schierge. „Kundenzufriedenheit ist eine notwendige, aber keine hinreichende Bedingung für Loyalität.“ Der meistgenannte Grund dafür, dass die Verbraucher ihre Werkstatt nicht weiterempfehlen, ist das Preis-Leistungs-Verhältnis. „Der Preis der Werkstätten für eine Inspektion scheint vielen zu hoch“, sagte Schierge. Der Grund für die hohen Kosten: Viele Betriebe haben viel in die Werkstatt und Mitarbeiterschulungen investiert, um sich für Wartung und Reparatur von E-Autos zu rüsten. Es sei unvermeidbar, dass die Betriebe diese Kosten über ihre Stundenverrechnungssätze an die Kunden weitergeben, so Schierge. Gleichwohl müssten die Werkstätten dies den Kunden auch erklären, um Akzeptanz zu schaffen. Zum Artikel E-Auto-Werkstätten-Umfrage: Preise für Ins
E-Auto-Werkstätten-Umfrage: Preise für Inspektion scheinen vielen zu hoch