Zeekr: Elektro-Van Mix soll auch nach Deutschland kommen
Die zum chinesischen Geely-Konzern gehörende Elektroauto-Marke Zeekr hat im letzten Jahr den Mix als erstes Modell auf der neuen neue Fahrzeugplattform SEA-M vorgestellt. Der batteriebetriebene, 4,69 Meter lange Mini-Bus soll auch nach Deutschland kommen. Die SEA-M-Plattform (Sustainable Expierence Architecture) ist auf eine 800-Volt- Ladearchitektur ausgelegt. Das ermöglich beim Mix besonderes schnelles Stromziehen mit bis zu 418 kW. Zur Wahl steht eine Batterie mit 76 Kilowattstunden (kWh), die den Ladezustand laut Zeekr in zehn Minuten von 10 bis 80 Prozent auffrischen kann, sowie ein 102 kWh-Akkupack, das dafür rund 15 Minuten brauchen soll. Die elektrischen Reichweiten betragen nach der eher unrealistischen China-Norm CLTC 550 und 705 Kilometer. Angetrieben werden die Hinterräder von einer 310 kW/421 PS starken E-Maschine. Damit sind bis zu 180 km/h möglich, Tempo 100 wird in 6,2 Sekunden erreicht. Dank einer speziellen Achse können die Vorderräder um bis zu 50 Prozent einschlagen, der Wendekreis soll bei fünf Metern liegen. Der China-Van hat vier elektrischen Schiebetüren. Ohne B-Säule ist das Eingangsportal 1,48 Meter breit. Der Fahrzeugboden liegt lediglich 39 Zentimeter hoch, was den Einstieg erleichtert. Die Vordersitze lassen sich um 270 Grad zu einer Sitzgruppe drehen. Im Kabinenboden sind Schienen, auf denen sich etwa eine Multifunktionsbox mit großem Tisch elektrisch verschieben lässt. Zeekr wirbt auch mit bestem Entertainment und diversen serienmäßigen Assistenzsystemen, die von Lidar, Radar und hochauflösenden Kameras unterstützt werden. Zudem verfügt der Mix über eine Schnittstelle für Steer-by-Wire. In China ist der Mix ab umgerechnet rund 37.000 Euro zu haben, die Version mit größerem Akkupaket kostet etwa 3.000 Euro mehr. Für den Sprung nach Europa wartet Zeekr derzeit laut dem Handelsblatt noch die Ergebnisse des Euro-NCAP-Crashtests ab. Zum Artikel Zeekr: Elektro-Van Mix soll auch nach Deutschland kommen auf ecomento.de
Zeekr: Elektro-Van Mix soll auch nach Deutschland kommen