Northvolt-Eigner stimmen für Sanierung, Betrieb kann fortgesetzt werden
Die Aktionäre von Northvolt haben gegen die Liquidierung des kriselnden schwedischen Elektroauto-Batteriezellenherstellers und für die Fortsetzung des Sanierungsverfahrens nach Kapitel 11 des US-Insolvenzrechts gestimmt. Zu den Eigentümern und Kunden gehören die deutschen Autohersteller BMW und Volkswagen. „Das ist ein positives Ergebnis, das die Unterstützung unserer Aktionäre demonstriert“, zitiert Reuters aus einer Stellungnahme von Northvolt. „Northvolt macht Fortschritte im Sanierungsprozess, fährt die Produktion hoch und setzt seinen Umbau um.“ Schwedische Unternehmen sind laut Reuters gesetzlich dazu verpflichtet, „eine Vollmacht der Aktionäre zur Fortführung ihrer Geschäftstätigkeit einzuholen, wenn der Wert ihres Eigenkapitals schätzungsweise auf weniger als die Hälfte ihres eingetragenen Aktienkapitals gefallen ist“. Northvolt AB ist in Schweden registriert, auch wenn das Insolvenzverfahren nach US-Recht läuft. Northvolt ist angetreten, um eine große europäische Produktion von Batteriezellen für E-Fahrzeuge zu etablieren. Derzeit dominieren asiatische Akkufertiger den Markt. Im November zurückliegenden Jahres hatte das Start-up in den USA Gläubigerschutz beantragt. Die beiden größten Anteilseigner Volkswagen und Goldman Sachs wollen laut Insidern ihre Anteile abschreiben. Das 2016 ins Leben gerufene Unternehmen hat bisher noch keinen Gewinn erwirtschaftet und kämpft mit Qualitätsproblemen und Verzögerungen. Wegen wegbrechender Aufträge und Problemen beim Hochfahren der Produktion hatte Northvolt 2024 seine Ausbaupläne zurückgefahren, tausende Mitarbeiter entlassen und Tochtergesellschaften verkauft. Die im Bau befindlichen Fabriken im norddeutschen Heide und in Kanada sind bislang nicht von den Problemen betroffen, da sie von Tochtergesellschaften betrieben und finanziert werden. Im November hatte Northvolt Germany als eigenständige GmbH seine finanzielle Unabhängigkeit von der schwedischen Mutter betont. Für die neue Akkufabrik in Heide kann Northvolt mit
Northvolt-Eigner stimmen für Sanierung, Betrieb kann fortgesetzt werden