Krypto-Reserven: „Ein unausgegorener Vorschlag, mit dem sich Lindner an Trump hängt“
FDP-Chef Christian Lindner will, dass EZB und Bundesbank über Krypto-Währungsreserven wie Bitcoin nachdenken. Der Ökonom Peter Bofinger hält wenig davon Capital: Herr Bofinger, FDP-Chef Christian Lindner hat vorgeschlagen, Kryptowerte in die Reserven von EZB und Bundesbank aufzunehmen. Was halten Sie von der Idee? PETER BOFINGER: Das Mandat von EZB und Bundesbank ist Preisstabilität. Die Frage ist: Braucht es Bitcoins, um diesem Mandat besser gerecht zu werden? Meine Antwort ist eindeutig: Der Bitcoin-Kurs hat keinerlei Auswirkungen auf die Geldwertstabilität oder auf andere gesamtwirtschaftliche Prozesse in Deutschland. Daher gibt es für Bundesbank oder EZB nicht die geringste Notwendigkeit, Kryptoreserven aufzubauen. Wenn das offensichtlich so wenig Sinn ergibt, warum schlägt Lindner es dann vor? Der Vorschlag kam ja nicht von Herrn Lindner, sondern ursprünglich von Herrn Trump. Und da gibt es natürlich eine sehr klare Rationalität, denn die Krypto-Industrie hat Trump im Wahlkampf massiv gefördert. Da muss er nun liefern. Und wenn er fordert, die Fed sollte Bitcoin ankaufen, ist das ein sehr wirksames Programm, um den Kurs nach oben zu bringen. Um mehr geht es nicht? Der FDP-Chef hat den Vorschlag ja auch damit begründet, dass sich Deutschland und Europa bei Kryptowährungstechnologien nicht abhängen lassen dürften. Klar, man kann sicher diskutieren, wie man mit der Technologie umgeht oder wie man sie reguliert. Aber noch einmal, es gibt dabei keine Notwendigkeit für EZB oder Bundesbank, jetzt eigene Kryptoreserven aufzubauen. Das ist ein unausgegorener Vorschlag, mit dem sich Herr Lindner an Herrn Trump hängt – bei dem klar ist, dass er dafür bezahlt wurde. Einen Gefallen hat sich Herr Lindner damit nicht getan. Der Ex-Finanzminister bringt aber noch ein Argument vor: Krypto-Werte hätten in der Vergangenheit einen „bedeutenden Teil des globalen Wohlstandszuwachses ausgemacht“ und könnten die Notenbankreserven resilienter machen. Man kann sich natürlich grundsätzli
Krypto-Reserven: „Ein unausgegorener Vorschlag, mit dem sich Lindner an Trump hängt“