Wahlkampf: Teure Versprechen: Merz und Co. blenden die Realität einfach aus
Kein Geld, hieß es bislang stets in Debatten um teure Ausgabenpläne. Doch im Wahlkampf entdecken die Parteien plötzlich das Füllhorn. Wo das Geld herkommen soll, verraten sie nicht – müssen sie aber, spätestens nach der Wahl Ich hoffe, Sie sind gut ins neue Jahr gestartet und hatten einige schöne und entspannte Feiertage – mit möglichst wenig anstrengenden Diskussionen. Wenn man über den Tellerrand von Gänsekeule, Kloß und Rotkohl hinausblickt, wird ja leider vieles in diesen Tagen schnell anstrengend. Wahrscheinlich liegt es an meinem Beruf, aber bei uns klappt das mit der Abstinenz von politischen oder wirtschaftlichen Themen über Weihnachten immer nur so mittelgut. Denn nur zu gerne nutzen Onkels und Tanten die Gelegenheit, um dem Besuch aus der Hauptstadt mal kritisch auf den Zahn zu fühlen: Was sich denn wirklich so tue hinter den Berliner Kulissen, lautet so eine typische Einstiegsfrage; oder was der Lindner wohl im Schilde führe; wie das jetzt werde mit dem Trump in Washington; und ob es wirklich so schlimm stehe um die deutschen Autobauer. Wie gesagt, alles keine leichte Kost. Erst im Nachhinein ist mir aufgefallen, was interessanterweise überhaupt kein Thema war über die Festtage. Die Mütterrente zum Beispiel, die die CSU im Falle eines Wahlsiegs nun bald erhöhen möchte. Oder die Pendlerpauschale, die die CDU – neben vielem anderen – demnächst aufstocken will. Auch nicht das kostenlose Mittagessen in Kitas und Schulen, das der Noch-Kanzler nun allen Kindern spendieren möchte. Auch nicht das deutlich höhere Elterngeld, das die Grünen plötzlich versprechen. Also all die Dinge, mit denen uns die wahlkämpfenden Spitzenkandidaten künftig so beglücken wollen. Nicht einmal fiel das Wort Steuerentlastung. Teure Ausgabenpläne Man wundert sich ja auch ein wenig, woher die Parteien und ihre Kandidaten plötzlich all das viele Geld hernehmen wollen, das sie für die Finanzierung ihrer Steuerentlastungen und sonstigen Wohltaten bräuchten. Andererseits: Vorschläge zur Fina
Wahlkampf: Teure Versprechen: Merz und Co. blenden die Realität einfach aus