Soziale Medien: Concentrix: Das ist die unbekannte Firma, die Fakten für Meta prüft
Concentrix hat jahrelang von der Partnerschaft mit Meta profitiert, indem es die Inhalte bei Facebook und Instagram auf Fakten prüft. Das Unternehmen dürfte damit bald seinen Job los sein Es ist erst ein halbes Jahr her, dass der kalifornische Konzern Concentrix in die Liste der 500 umsatzstärksten Unternehmen, die Fortune 500, aufrückte. Man sei „unglaublich stolz“, erklärte CEO Chris Caldwell damals. Es unterstreiche „das Engagement unserer Game-Changer“, so Caldwell. Doch was diese Game-Changer bei Concentrix sind – das weiß eigentlich niemand so genau, schon gar nicht in Deutschland. Auf den ersten Blick ist das Unternehmen eine Blackbox hinter Begriffen wie KI, Technologie und Serviceunternehmen. Ganz praktisch macht Concentrix aber Folgendes: seinen Kunden alle möglichen unangenehmen Aufgaben abnehmen. Oft in riesigen Callcentern, mit entsprechender Technologie dahinter. Eine dieser unangenehmen Aufgaben sind etwa Fake News, und wie Soziale Medien damit umgehen müssen. Daher ist einer der wichtigsten Kunden auch Meta mit seinen Plattformen Facebook und Instagram. Concentrix filtert dort mithilfe seiner Technologie potenzielle Fake News, Hassrede und strafbare Inhalte heraus – ein Mensch entscheidet später darüber, was mit dem Post passiert. Concentrix ist somit (neben anderen Dienstleistern wie Teleperformance) ein wichtiger Treiber dafür, welche Inhalte den Nutzern eingespielt werden. Meta gleicht sich an Musk-Plattform X an Dass Meta-Chef Mark Zuckerberg am Dienstag nun mitteilte, sein Unternehmen werde in Zukunft weniger stark in Inhalte eingreifen – alles unter dem Deckmantel der „Free Speech“ – ist somit ein direkter Angriff auf das Geschäftsmodell von Concentrix. User sollen in Zukunft selbst entscheiden, ob ein Beitrag schädlich ist oder auf falschen Fakten beruht – ähnlich den Community Notes auf Elon Musks Plattform X. Für Concentrix sind dies keine guten Nachrichten. Das Unternehmen hat nach eigenen Angaben zwar mehr als 2000 Kunden, darunter über 15
Soziale Medien: Concentrix: Das ist die unbekannte Firma, die Fakten für Meta prüft